Beiträge: 136
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Moin Leute
Ich bin neulich auf die Autobahn gefahren und dann ging plötzlich im Cockpit die Orange Warnleuchte für das Kühlwasser an .
Der Zeiger in der Temp.Anzeige blieb jedoch konstant bei ca.90Grad stehen . Deswegen habe ich es gewagt , weiter zu Fahren , anstatt sofort auf der Seitenspur den Wagen abzustellen . Hat man ja auch nicht viel Bock drauf .
Derweil ging die Leuchte auch wieder aus .
Am Ziel hab ich nachgesehen : Keine Leckage und der Pegelstand im Ausgleichbehälter passte auch .
Auf der Rückfahrt ging sie wieder an .
Offenbar wohl eine Fehlanzeige .
Hat sowas jemand auch schon festgestellt ?
Sollte ich einfach mit dem Fühlertausch anfangen ?
Oder eine Motorkabelbaum einplanen ?

Gruß Alexander
Bin recht bescheiden .
Beiträge: 136
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Hallo Freaks
Das tut mir wirklich Leid , das ich hier nichts Interessanteres zur Frage bzw. Diskussion zu stellen hatte , so das sich die echten Fans in schweigsamem Schweigen üben .
Vielleicht versuche ich es mal in dem Motorradforum , in welchem es auch ein bis drei Alt Mercedesfahrer gibt .
Bin recht bescheiden .
Beiträge: 1,818
Themen: 172
Danke erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Danke vergeben: 3
Registriert seit: 21.09.2011
Moin Alexander,
du hast wenig Daten eingestellt. Motortyp,Bj. ggf. Fg Nr. ist sehr hilfreich. Wenn der Motor über 100 Grad kommt stareten vorn auch die beiden Elektrolüfter.
Vg.. Mathias
Wenn jemand kein Dach über dem Kopf hat muß man nicht in jedem Fall Mitleid haben. :drive:
Beiträge: 363
Themen: 8
Danke erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 23.08.2015
hast es doch selber geschrieben. Erst mal den Fühler tauschen und dann weitersehen.
Schalter A210 545 0024; 14,93 zzgl MwSt
Beiträge: 136
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Hallo Mathias
Es ist ein 94er 320 .
Wenn der Fühler falsche Werte weiterleitet , müsste dann nicht auch der Zeiger Hochgehen ? Tat er nicht .
Klar , werde den Fühler einfach mal tauschen , kostet nicht viel und wenn er es nicht war , ist es auch egal .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden .
Beiträge: 363
Themen: 8
Danke erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Danke vergeben: 0
Registriert seit: 23.08.2015
es gibt einen "Fühler" für die Kühlmitteltemperatur und einen für die Kühlflüssigkeitsanzeige (orange Leuchte). Ich denke also der Schalter im Überlaufbehälter hat einen Schaden. Die Temperaturanzeige ging doch bei abgekühltem Kühlmittel auch wieder runter - oder.
Beiträge: 136
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Danke vergeben: 1
Registriert seit: 11.08.2011
Dankeee
Das ist ein sinnvoller Hinweis und ich hatte gar nicht gedacht , das es einen Pegelstandfühler daran gibt .
Ja , der Zeiger hatte ganz normal reagiert . Derweil ist das Warnlicht beim Fahren nicht wieder Aufgefallen .
Ich denke mal , da brennt nichts an . Jetzt melde ich auch erstmal den Punto an und schaue dann im nächstem Frühjahr mal genauer hin .
Bin recht bescheiden .