Jo, mein Vormopf BJ´93 hat definitiv pneumatische Verstellung, können ja wieder mal ne Wette abschließen Patrick![]()
Jo, mein Vormopf BJ´93 hat definitiv pneumatische Verstellung, können ja wieder mal ne Wette abschließen Patrick![]()
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
nönö, deshalb frag ich ja... hab ich halt nur noch nie gesehen!
Mein Vormopf hatte damals nachgerüstete Xenons ohne LWR
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Das hat MB zu den Zeiten ja gerne mit Luft gemacht.
Bei meinem geliebten Erbstück T123 (wird dieses Jahr 30) war/ist das auch so. Beim Tausch des Regulierungsschalters ist mal ein Schlauch falsch aufgesteckt gewesen und dann ging die ganze ZV nicht mehr. War echt spaßig, den Fehler zu suchen und zu finden !
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann...
Sagt mal, sind die Schläuche evtl. mit kleinen O-Ringen am Scheinwerfer
abgedichtet und kann es vielleicht sein, dass die beim abziehen rausgefallen
sind ?
Ich wüßte echt nicht, was dabei sonst für ein Fehler unterlaufen sein könnte.
Viele Grüße
Jörg
Im Steckergehäuse der Unterdruckkupplung ist ein Dichtring, warscheinlich ist der rausgefallen. die Steckkupplungen gibt es einzeln bei MB.
Abschneiden und ne neue Kupplung mit Hilfe eines Gummischlauches montieren (gibts ebenfalls als Meterware bei MB).
Die Dichtungen im Stecker gibts nicht einzeln!
Morgen Häng mich mal hier dran !
Gestern zum TÜV gefahren - alles super und alles bestens - aussssserrrr
Scheinwerferhöhenverstellung geht nicht !!! - kein TÜV
Im im WIS finde ich eigentlich nur einen Unterdrucktest!
Hab gerade gesehen - am "Igel" ist eine Position offen (auch nicht Blind geprobft!) und ein "Schlauch" bzgl. der Höhenverstellung ist am Igel ?
Da darf doch normalerweise nix offen sein (siehe Foto - den roten Pfropen habe ich in die freie Stelle jetzt mal reingemacht!), sonst ist doch essig mit Unterdruck?
igel.jpg
Über Hilfe wäre ich dankbar !
Gruß
Volker
Für Infos wäre ich dankbar !
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Ich such jetzt seit Stunden das WIS ab nach der pneumatischen Belegung des "Igels" - hat jemand ne Ahnung wo ich für die Unterdruckleitungen irgendwoher den passenden "Anschlussplan" finde?
Würde schon gerne wissen wie der "Igel" (Pneumatisch Verteiler) belegt ist.
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Wieder alles bestens - Fehler gefunden.
Der Igel hatte einen kleinen "Riss" unten auf der Rückseite! - Jetzt erst mal prov. abgedichtet, bis der neue Verteiler kommt.
Aber es funktioniert jetzt wieder
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993