Hallo, kurze Verständnisfrage, da ich gerade versuche, eine defekte ZV-Pumpe, die über den Igel ja auch mit der Leuchtweitenregulierung verbunden ist, als Ursache für nicht funktionierende Lüftungsventile auszuschließen: sollte die Leuchtweitenregulierung bei abgeschaltetem Motor mit Hilfe der ZV Pumpe funktionieren oder ist eine Regulierung nur bei eingeschaltetem Motor, d.h. bei Unterdruckerzeugung am Saugrohr, möglich? Ich habe ein BJ 09/1989, natürlich noch ohne Xenon.
Vielleicht kann jemand kurz bestätigen, dass die LWR nur bei eingeschaltetem Motor arbeitet.
Grüße
Henning