Hallo Ihr lieben, ich bin mir nicht sicher, hat mein Vormopf, Bj. 92 schon eine Sitzbelegungsmatte ? ...ich kämpfe gerade mit meiner SRS Leuchte, die ab und an mal aufblinkt. Liebe Grüße
Hallo Ihr lieben, ich bin mir nicht sicher, hat mein Vormopf, Bj. 92 schon eine Sitzbelegungsmatte ? ...ich kämpfe gerade mit meiner SRS Leuchte, die ab und an mal aufblinkt. Liebe Grüße
Moin Moin aus dem Norden,
keine Belegungsmatte vorhanden.
VG. Mathias
Wenn jemand kein Dach über dem Kopf hat muß man nicht in jedem Fall Mitleid haben.
MB Duke (27.05.19)
...super, vielen lieben Dank!
Auf diese Diskussion hüpfe ich mal drauf:
Dann wird mein 92er 500 SL auch keine haben. Aber meine SRS Lampe leuchtet dauerhaft.
Bisherige Fehlersuche erfolglos: Am Airbag liege es nicht. Wenn die Sitzbelegungsmatte auch ausscheidet, was bleibt? Kabelbruch? Korrosion an irgendeinem Kontakt?
Irgendein gelber Stecker unter dem Sitz wird im Forum immer wieder erwähnt. Aber gefunden habe ich keinen (und ohne Sitzbelegungsmatte gibt es ja vielleicht auch keinen!?).
Wer hat noch eine Idee für eine konstruktive Fehlersuche???
Danke und viele Grüße
Urs
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo Urs, hattest du dein Lenkrad ab ? ...es kommen hier leider mehrere Optionen im Frage. Lenkstockschalter, ÜSR, sehr oft auch der Bremslichtschalter. Der Schleifring unter dem Lenkrad. Bei mir ist sie manchmal auch aus ...irgenwann, beim nächsten starten ist sie wieder an. Massefehler kommen wohl auch in Frage. Hast du mal alle Sicherungen auf kontakt überprüft ? Auch hier können Fehler auftreten.
Hallo zusammen,
auch die Gurte, bzw. die Gurtstraffer, sind Teil des SRS Systems.
Lässt sich am besten durch Auslesen des SRS STG feststellen. Die visuelle Kontrolle der Steckverbindungen ist wesentlich aufwendiger.
Gruß
Frank
320 SL Bj:11/93
Hallo Frank, das werde ich wohl auch machen, so kann man vieleicht Dinge ausschliesen.
Wenn du einen fähigen "Freundlichen" findest, sollte das kein Problem sein.
Hab es selbst ausgelesen und konnte so eindeutig "Zündpille Gurtstraffer rechts, kein Kontakt" feststellen.
Viel Erfolg
Gruß
Frank
320 SL, BJ: 11/93
Hallo zusammen,
@MBDuke und alle anderen: vielen Dank für die Hinweise. Die meisten Sachen habe ich in der Tat geprüft bzw. prüfen lassen. ÜSR und Bremslichtschalter sind noch eine neue Idee. Mal sehen, ich gebe Bescheid, sobald die Prüfung weiter geht!
LG Urs
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo zusammen,
Es hat ein Weilchen gedauert, aber ich kann nun mehr Erfolg vermelden:
Ursache für die dauerhafte Leuchten der SRS-Lampe war ein defektes Steuergerät. Ich habe ein neues (natürlich gebrauchtes!) gekauft und seit dem Austausch ist alles gut.
Interessante Lektion: gemäß Murphys Law hatte ich zunächst das falsche SRS-Steuergerät gekauft. Mein 500SL (Bj 11/91, Ez 02/92, mit KE, nur Fahrerairbag) braucht das mit der Teilenummer A0048201710 (NICHT das später mit der Teilenummer 0008209726 verbaute). Meines kam übrigens baugleich im W124 zum Einsatz!
Viele Grüße aus Berlin
Urs
Gesendet von iPad mit Tapatalk