....ob Wertsteigerung oder nicht, was solls, es ist eh nur für die Erben. Aber, ob mehr oder weniger Spass, das ist was für uns. Jede Generation interessiert sich irgendwann für die Dinge von denen sie in der Jugend träumte. Bsp. Märklin Lok. Vor Jahren noch teuer, da die früheren Träumer nun in der Situation waren sich ihre Träume zu erfüllen. Die Träumer-Generation Märklin geht heute ins Altersheim. Jetzt verschleudern die Enkel die Modelle bei Ebay. Die Generation, die in den 129er Jahren (1990er) zwischen 12 und 20 Jahre alt war und vom 129er träumte ist heute ca.35-40 Jahre alt. Also kommen die in zehn Jahren in die Situation Haus/Wohnung bezahlt, Kinder aus dem Haus. "Jetzt ist mein Traum mal dran und das war ein 129er". Mit steigender Nachfrage die auf sinkende Zahl deutsch/schweizer 129er stösst, verengt sich der Markt. Zugegeben, ich stamme eher aus der 107er Traum Generation. Deshalb vermisse ich manchmal auch den Chrom am 129er.